Der Blick nach Norden hat 
				Schlimmes befürchten lassen. Dennoch war die 4. magische SOTA-Log 
				Linie rasch befüllt. Um 12:00 sind dann die Verbindungen recht schnell 
				schwierig geworden. OE1WED meint man sollte spätestens um 11:00 am Gipfel sein 
				dann hat man es leichter. Wir haben, weil doch immer wieder Verbindungen 
				gelungen sind bis etwa 14:00 durchgehalten. WED hat CW QSOs geführt 
				mit OE1LSW gelang ein SSB QSO auf 2m nach Wien. Die Verbindung 
				war hervorragend obwohl in der Simulation Hohe Wand und Anninger 
				HF blockierend eigentlich gar keine Verbindung zulassen würden. 
				Gott Sei Dank hält sich die HF nicht an solche Berechnungen.
				
				
				Es konnten folgende Stationen gearbeitet wirden: 
				OE5HDX, OE3IPU, OE3WHU, OE1LSW, OE1PZC, OK2PDT, OE6RNT, OE3KSS,
				OE1PHS, OE1SOW, OM4MX, OE6BID, OE6PID, OE3HVH, OE1TKW.
				Dabei sind auch 
				etliche S2S QSOs gelungen. In OK war ein 2m Contest, der hat auf 
				S20 ziemliches QRM verursacht aber einige Kilohertze drüber und drunter 
				ging es dann doch ganz gut. Auf die Brutalität und Rücksichtslosigkeit 
				der Contester ist Verlass auch in OK. Die nehmen keine Rücksicht 
				und machten sich auf 145.500 gegenseitig nieder, drüber und drunter 
				war immer frei.