Prächtiges Wetter nach den intensiven Regenwochen. Mein Begleiter
bei deisem Ausflug war OE1UHU. Unser erstes Tagesziel das Hennesteck. Über eine
Seilbahn ist der Aufstieg fast schon geschafft, scheint es. Bissl was zu gehen
und kraxeln ist dennoch zu erledigen.
This describes a local activity I don't expect non German speaking
readers, so I did no translation here...
Die Anreise erfolgte über die A21 abfahrt bei
Alland weiter durch das Gölsental Traisen und dann nach Süden nach Annaberg.
Nach der Ortschaft Annaberg gibt es in einer
Serpentine den Zugang zum Schigebiet Annaberg. Dort haben wir an eine E-Ladesäule das
Auto geparkt.
Die NÖ-Card erlaubt einmalige Benutzung des Sessellifts in der Sommersaison.
nach dem Speichersee wird der Weg deutlich spartanischer
Aufstieg
Der Weg nach dem Speichersee ist deutlich kleiner.
Im unteren Abschnitt wurzelig, mit Wanderschuhen gut zu gehen. Im mittleren Teil ist ein
kurzes Stück sehr steinig, man muß etwas kraxeln. Für unsportliche Wanderer definitiv ungeeignet.
Die Aktivierung erfolgte über den IC 705 und der
bekannten 2m/70cm LogPer auf 2m. Auf Kurzwelle waren die Funkprognosen an dem Tag besonders
schlecht. Um OE1MVA am Ötscher zu erreichen habe ich meine RadomWire Antenne gegen einen Baum
abgespannt. Hat dann nicht geklappt weil er schon abgebaut hatte, dafür gab's ein paar
QSOs auf 30m.
Nach der Aktivierung haben wir das Schutzhaus Anna Hütte
aufgesucht. Super freundliches Service und rasche Bedienung. Die Getränke waren rasch am
Tisch, essen danach ebenso. Sehr erfreulich daß hier kein Selfservice war, Preise waren
auch sehr OK.
Powidl Germknödel für mich schön flaumig und Speckbrot für OE1UHU
Food Porn
Der letzte Gegenhang von der Talstation hinauf zum
Parkplatz hatte eine Überraschung für uns bereit. Da gibts neben dem Anfängerschihang ein
Förderband das man auch mit der NÖ Card benutzen kann. bissl wackelig die Fahrt, man spürt
immer wieder die Rollen drunter. Wenn man Schi dran hat ist das wahrscheinlich gar nicht
zu merken.
Das war eine Anktivierung im Schnelldurchgang. Ich war erst nach 14:00 oben.
Stefan konnte nicht mitkommen dem gibg's nicht gut. 2m neben den Gebäuden hatte deutliches
QRM, dennoch bald die 4 QSOs im Log und wider runter. Hatte einfach keine Lust auf Mehr.
MC 750 hab' ich zwar mit rauch genommen, hab's dann aber doch sein lassen.
links kleiner Ötscher auf den inzwischen OE1MVA gewechselt ist rechts großer Ötscher
Ötscher
Wegen dem vielen Publikum am Kipfelkreuz bin
ich mit der Station weit ab der Besucehrmassen geblieben. Leider etwas zu nahe an den
Funkgebäuden. Auf 2m war das QRM erheblich. Der IC705 filtert das gut weg, aber der
Eingangsverstärker hat mir wohl schwache Stationen vorenthalten.