Hintergrund zur Weihnachtsgeschichte 2025

Antenna


Hier ein paar Infos zur Weihnachtsgeschichte, im Text befinden sich viele Anspielungen zu lokalen Dingen und Rufzeichen, die etwas mehr Spaß machen wenn man darüber Bescheid weiß. Wie die Jahre zuvor hier ein bisserl Hintergrund zu den einzelnen Begebenheiten, Rufzeichen und ähnlichem.

Die Geschichte 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024

Es gibt bereits 5 ältere Geschichten von mir. In der heurigen 6. Geschichte wird teilweise auf frühere Geschichten verwiesen.

OH1SCL

Das ist ein erfundenes Rufzeichen, OH steht für Finnland, und der Suffix für "Santa Claus Land" ähnliches Rufzeichen gibt's tatsächlich das auch jedes Jahr rechtzeitig on air geht.

OH0SCL

Das Rufzeichen benutzt Rudi das Rentier in der Geschichte um die Gruppe in Wien darauf aufmerksam zu machen daß er die Zahlen des Maidenhead Locators zur Verwirrung der Diebe als Farbwerte durchgeben wird.

Maidenhead

... ist eine Stadt in der Nähe von London. Dort war eine Konferenz die ein Koordinatensystem festgelegt hat. Damit kann man beliebig genau einen Punkt auf der Erde angeben. Diese Stadt ist der Namensgeber für dieses Koordinatensystem.

Meteor-Scatter

Das Verglühen von Teilen in der Atmosphäre kann eine Ionisierung der Luft bewirken. An diesen Gasen können Funkwellen abgelenkt werden. Im günstigen Fall erreicht man dadurch für kurze Zeit günstige Ausbreitungsbedingungen.

CEPT Lizenz

CEPT Ist eine Vereinbarung zwischen hauptsächlich Europäischen Ländern die Prüfung als Funkamateur gegenseitig anzuerkennen. Es gibt mehrere Qualitäten mit unterschiedlichen Berechtigungen.

Koskenkorva

Das ist eine Destillerie im Westen von Finnland. In den Geschichten verleiht der Schnaps (finnischer Wotka) den Rentieren und dem Weihnachtsmann die Fähigkeit zu fliegen. Rudi wurde von seiner Rau Rudolfine in der 2. Weihnachtsgeschichte nach Kalksburg geschickt. Dort befindet sich eine sehr bekannte Suchtkranken Heilanstalt. In Wien umschreibt man den eher peinlichen Aufenthalt dort mit den Worten: der wohnt jetzt in Kalksburg, jeder weiß was gemeint ist.

Funktiere

Die Funktiere gibt es Großteiles tatsächlich:
TierErklärung
Funkeseldas alter ego des Autors dieser Zeilen Arnold OE1IAH
WUFFOE3WUFF vor kurzem verstorbener Jagdhund von Max OE3MTA
MIAUOE1MIAU Shack Katze von Walter OE1LSW
UHUOE1UHU liegt auf der Hand Stefans Rufzeichen OE1UHU

Cluster

Das sind Hilfsdienste im Internet die Funkamateuren helfen Verbindungen zu bekommen. Ds RBN (Reverse Beacon Network) erkennt CQ Rufe in Telegrafie und trägt diese in einer Liste ein. PSK Reporter macht ähnliches für Digitalfunk. Automatisches Erkennen von Sprachfunk gibt es 2025 noch nicht, könnte aber auch bald Realität werden.

WPM

Words Per Minute, eine Angabe wie oft das Wort "PARIS" in dieser Geschwindigkeit pro Minute gegeben wird. Normale Geschwindigkeiten sind bei etwa 15-22WPM. Funkamateure nutzen auch schnellere Gebeweisen. Das ist an einer klassischen Hubtaste nicht merh möglich. Mit "Keyern" kann man mit Paddles auch Geschwindigkeiten bis über 40WPM erreichen. Hörwettbewerbe gehen sogar darüber hinaus.

SOTA Summits On The Air

Eine Funkaktivität die HAMs zum Wandern und Aktivität im Freien anregen soll. Es sind ausgesuchte Berge die als Ziel dienen. Vier oder mehr Verbindungen von dort erlauben der YL oder dem OM die vorgegebenen Punkte dieses Berges zu zählen.

QRS

Das bedeutet geschwindigkeitsmäßig sehr langsames CW. Es bedeutet auch bitte gib' langsamer für mich.

QO-100

Es gibt einen Fernsehsatelliten aus Quatar. Das ist ein Satellit der geostationär positioniert wurde. Er fliegt mit der gleichen Geschwindigkeit wie sich die Erde dreht, daher schaut es vom Boden aus als würde er stillstehen. Auf dem Es'Hail 2 ist ein Transverter für Funkamateure. Dieser heißt QO-100, der auf 2GHz bzw. 10GHz benutzt werden kann. Dazu sind spezielle Funkeinrichtungen nötig Antennen sind weitgehend ident zu den bekannten Fernsehschüsseln.

Präfix

Jedes Land hat für Funkdienste eine oder mehrere Landeskenner wie OH, DL, OE. Funkamateure die in einem Gastland sind müssen ihrem Rufzeichen den Kenner des Gastlandes voran stellen. Rudi nutzt OH1SCL bzw OH0SCL daher weiß man er befindet sich in Finnland.

OH73ELK

Im Osten von Finnland gibt es ein Blockhaus das eine Funkstation bereitstellt. Das Stationsrufzeichen lautet OH73ELK. Raisa OH7BG bzw. R1BIG - eine sehr bekannte Youtuberin und Alex sind die Eigentümer. 2025 hat eine Gruppe von LV1 Funktionären diese Station besucht. Daher spielt die 2025 Geschichte auch in der Gegend.

ISO Farben

Die Farben werden zur Verwirrung der Diebe in der Geschichte benutzt. Auf Elektronik Bauteilen gibt es Farbringe die den Wert des Bauteils angeben. Vorteil man kann das aus allen Richtungen gut erkennen. Teilweise Beschädigung der Ringe lassen weiterhin den Wert ablesen
0=schwarz, 1=braun, 2=rot, 3=orange, 4=gelb, 5=grün, 6=bau, 7=violett, 8=grau, 9=weiß

Meshcom

Meshcom ist ein digitaler Funkdienst der mit extrem kleiner Leistung bei langsamer Geschwindigkeit Daten sehr weit übertragen kann. Bis zu 200km bei freier Sicht bei nur 100mW Sendeleistung sind zu erreichen. Es gibt mehrere Protokolle die den Dienst nutzen, als Insellösung für jedermann in ISM Bändern. Für Funkamateure gibt es Meshcom das nur für lizensierte Nutzer erlaubt ist. Es werden Rufzeichen in der Stationskennung benutzt und es gibt Gateways die über Internet miteinander verbunden sind. Dadurch besteht ein Weltumspannendes Netzwert. Die Funktiere in Wien bekommen daher die Nachrichten zwischen dem Weihnachtsmann und Rudi dem Funktier in Finnland mit.

73

Das ist eine Grußformel mit der Bedeutung einer freundschaftlichen Verabschiedung.

 




 




Hier ist der Link zu dem Rätselspiel, viel Vergnügen!



Here is the link to the game


 

© OE1IAH 2019ff site wide page calls since 2019-06-09: 05898124

published on: 2025 11 16