demnächst eingelesen MP3 Datei der Geschichte gelesen von Wolfgang OE1WBS
Die Version
vom Weihnachtstreffen im Clubheim des Landesverbandes Wien. Diese Variante ist
ein live recoderding der Geschichte gelesen von meherern OMs mit verteilten Rollen.
Dei Audioqualität ist daher deutlich anders als die Studioversion von OE1WBS.
Für das bessere Verständnis und auch als Hilfe zur Beantwortung des Fragespiels gibt es ein paar Erkärungen.
Die Weihnachtgeschichte wird auch in der Sendungsreihe von Radio DARC in der Weihnachtsausgabe gesendet.
| Nasses kaltes Wetter, leichter Schnee-Regen,
dadurch matschige Wiesen, gar nicht winterlich, jedenfalls kommt keine
Vorweihnachtsstimmung auf. Da hofft man auf etwas Weißes im Gelände,
leider nicht! OE3WUFF war eher verärgert als sein Herrchen, so wie immer
am Abend Schuhe anzog und sich fertig machte für die Gassi-Runde. „Grrrrrrr,
ich mag nicht“ meinte WUFF, als er sah daß er raus soll. Bei dem Sauwetter
will kein Hund hinaus. Insbesondere keiner der vor dem Receiver liegt
und übers Band dreht und fernen QSOs lauscht. Na gut, muß halt sein,
aber nur schnell rüber auf die Wiese und sofort zurück ins Shack.
Draußen während der Verrichtung schaute OE3WUFF zum Himmel und bemerkte ein grelles Licht das die Nacht erhellte. Das muß ein Komet oder Sternschnuppe gewesen sein, das beim Verglühen das Licht ausgelöst hat. Also schleunigst Schluss machen und zurück ins Shack. Das gibt die idealen Voraussetzungen für Meteor-Scatter. Jetzt, durch den abnehmenden Sonnenzyklus der DX-Verbindungen seltener werden lässt, eine willkommene Abwechslung. Im Shack sofort an die Station – nix! Das gibt’s doch nicht alle Bänder wie zuvor. Ein Rätsel, was war da los, hat er geträumt? Doch dann auf der 2m Hausfrequenz eine helle Stimme: „OE3WUFF de OE1MIAU – habt Ihr auch die Nachricht von Rudi erhalten?“ – „MIAU von WUFF welche Nachricht? Ich war grad‘ Gassi was gibt’s?“ – „Schau auf Meshcom …!“ Ja tatsächlich eine Nachricht von Rudi dem funkaffinen Rentier, das Leittier des Gespanns vom Schlitten des Weihnachtsmanns. OH1SCL: brauche Hilfe - Geschenke gestohlen - Weihnachtsmann entführt, wir werden bedroht und haben Angst! Ich werde ab jetzt Schwarzfunker, bitte drauf achten de OH0SCL/AM. OE3WUFF und sein Herrchen Max lasen den Text. Was soll denn das heißen? OH1SCL das bekannte Rufzeichen des finnischen Weihnachtsmann-Schlitten-Teams, aber wer bitteschön ist OH0SCL? Warum will Rudi das Rentier mit einer CEPT-1 Lizenz plötzlich Schwarzfunker werden? Schwarzfunker die übliche Bezeichnung für nicht lizensierte OPs auf Frequenzen der Funkamateure? Die Katze OE1MIAU und ihr Herrchen hatten auch keine Idee. Daher beschlossen sie den Funkesel zu kontaktieren. Leider reagierte dieser nicht auf der Hausfrequenz. Daher kurzer Spaziergang hinüber zum Stall vom Funkesel. OE3WUFF meinte am Weg: „ich hab‘ sowas schon befürchtet, seit in der Früh juckt mich meine Schwanzspitze. Das ist immer, wenn die beim Weihnachtsmann Mist bauen und wir helfen müssen; hat doch schon Tradition!“ OE1MIAU die auch gekommen war, bestätigte das Unwohlsein an der Schwanzspitze. Also irgendwas muß vorgefallen sein, aber was – warum meldet sich Rudi das Rentier nicht mehr? Inzwischen in Finnland: Rudi das funkaffine Rentier sitzt mit einem Teil der Besatzung des Schlittengespanns auf einem noch unbekannten Gipfel irgendwo im tief winterlich verschneiten finnisch-russischen Grenzgebiet. Gut versteckt etwas geschützt unter Granitblöcken in einem Waldgebiet. Rudi und seine Frau Rudolfine waren bemüht Ordnung in die Gruppe zu bekommen. Die Rentiere des Gespanns waren völlig durcheinander, liefen hin und her, weinten oder saßen betrübt apathisch herum, weil der Weihnachtsmann entführt worden war. Nach einer wilden Flucht vor Dieben, die die Weihnachtsgeschenke stehlen wollten, konnte Rudi durch ein waghalsiges Flugmanöver die Gruppe retten. Leider haben sie dabei den Chef, also den Weihnachtsmann, verloren. Der ist durch übermäßige Zuneigung zu Koskenkorva zu unvorsichtig gewesen, fiel bei dem riskanten Wendemanöver aus dem Schlitten und wurde entführt. Der Schlitten war unterwegs um die Depots zu befüllen, die weltweit angelegt werden damit die Auslieferung zu Weihnachten einfacher geht. Hoffentlich haben die Freunde in Wien die Nachricht empfangen die Rudi über Wien aus großer Höhe abgeworfen hat und dort verglüht ist. Zur gleichen Zeit in Wien. Der Esel IAH schmauste genüsslich Adventkarotten, die er von seinem Herrchen OE1IAH wie jedes Jahr bekommen hat. Leicht glaciert zubereitet, sodass sie bissfest bleiben, etwas geschmolzenen Vanillezucker drüber mit geriebenen Nelken und Zimt verfeinert – duftend serviert - herrlich. Jetzt im Winter gibt sich der Esel ganz seiner besonderen persönlichen Begabung, dem Nichtstun hin. Wenn man damit nicht fertig wird, kann man am nächsten Tag damit weiter machen. Daher war er überrascht als OE3WUFF, OE1MIAU mit ihren Herrchen ihn aus seinem winterlichen Karotten-Genusstraum rissen. „Hast Du schon gelesen?“ fragte die Katze OE1MIAU und hielt ihm die Nachricht auf dem Meshcom Empfänger hin. Ratlos diskutierte die Gruppe den Text, was soll das bedeuten? OE1IAH das Herrchen vom Funkesel meinte: „da ist eine geheime Nachricht versteckt, der Rudi hat irgendein Problem mit dem Funk. Lasst uns im Cluster nachschauen vielleicht hat ihn irgendjemand gespottet, dann wissen wir auf welcher Frequenz wir ihn erreichen können“. Nichts leichter als das - aber kein Eintrag. OH1SCL ist ein gesuchtes Rufzeichen, das würde sicher gemeldet werden. OK dann rüber ins Reverse Beacon Network, dort werden CQ-Rufe in Telegrafie gelistet. Aber auch hier keine Info, im PSK-Reporter auch nix. Eine krächzende Stimme aus dem Gebälk des Stalles meldete sich, UHU ist inzwischen auch gekommen und riet: „ihr sucht da falsch, gebt einmal Stern-SCL-Stern ein. Das mach ich beim SOTArieren immer, wenn ich jemanden suche und nicht weiß in welchem Land der Freund gerade unterwegs ist.“ Tatsächlich, da ist einen Treffer. OH0SCL/P gibt’s da, OH8KA und OH4KA haben CW Rufe aufgenommen auf 20m aber nur sehr sehr schwach. Wenn das Rudi war, dann sind die beiden Stationen nahe dran aber fast in der toten Zone. Es gibt aber keine QSOs. Na, das ist verständlich, mit einem Fake-Rufzeichen will niemand funken. Noch dazu gibt die Station super extrem langsam mit nur 8 WPM-Geschwindigkeit, das mag niemand. „Na dann versuchen wir’s halt auf 14.038kHz – eine häufig genutzte QRP-Frequenz“ meinte drauf Arnold das Herrchen vom Funkesel. Mit den 100W der ortsansässigen IC7300 Station kann das eventuell abends auf 20m zu wenig sein, einen Versuch ist es wert. „OH0SCL/P de OE1IAH – Rudi? BK“ sofort kam die erlösende Antwort „QSL – wir werden gepeilt – QSY 30m?“ – aus mehr nicht. Was soll das wieder heißen? Arnold OE1IAH meinte drauf: „das wird ein Katz‘ und Mausspiel. Rudi wird offensichtlich verfolgt und versucht sich zu verstecken. Er hat gemorst, daß er gepeilt wird, da müssen auch wir aufpassen, um ihm nicht zu schaden. Daher der mit QSY angekündigte Frequenzwechsel. Er hört nun einen Stock tiefer irgendwo im 30m Band, das geht jetzt am Abend eeh besser.“ „Welche Frequenz habt Ihr dort immer genutzt? Vermutlich is er dort und lauscht“ krächtste der Vogel UHU aus dem Gebälk von oben. „10,125MHz sind die QRS-Stationen, also für langsam funkende HAMs“ meinte drauf Max das Herrchen von OE3WUFF. „Rudi ist eher langsam mit seinen Hufen an der Hubtaste.“ Also überlegen, wie man Rudi helfen kann. Er will nicht viel senden, um nicht gepeilt zu werden, wir sollten aber rausfinden, wo er ist. Lasst uns hoffen, daß die Diebe, die er fürchtet, den Frequenzwechsel nicht erraten, aber dann? Mit der langsamen Gebeweise von Rudi wird das ein Martyrium und lange dauern. QO-100 das Funkamateur Relais am Es'hail 2 Sateliten wär‘ eine Lösung, das kann man vom Boden aus nicht anpeilen zur Positionsbestimmung. Nur wie bekommen wir das hin? Rudi kann schlecht in ein Geschäft gehen: "Hallo ich bin das sprechende Rentier, ich brauche eine Funkausrüstung für den QO-100" - das geht nicht! Wir wissen gar nicht ob er in der Nähe ein Geschäft hätte, in dem er Ausrüstung bekommt. Wo ist der Kerl überhaupt? „Der ist doch in Finnland, er gibt sein Rufzeichen ohne Länderprefix, also ist er zumindest in Finnland aber wo? Wir sollten versuchen ihn irgendwohin zu lotsen, wo es Funk Infrastruktur gibt, die ihm hilft. Kennt Ihr jemanden, irgendeinen HAM den man da fragen kann? Ihr habt doch einige Funkfreunde da.“ meinte die Funkkatze MIAU. „Gute Idee - erweiterte der Funkesel den Gedanken weiter, mein Herrchen war im Sommer mir Freunden aus seinem Wiener Funk Club auf Urlaub in dem berühmten Funkhaus OH73ELK. Wir müssen nur Raisa OH7BG/R1BIG oder Alex fragen, ob das Haus derzeit unvermietet ist und die helfen können.“ Alex ist via Telegramm erreichbar nach ein paar Minuten war die Zusage von den beiden da. „Wir müssen aber erst rausfinden, wo sich Rudi mit der Schlittentruppe versteckt hält“ kommentierte OE3WUFF, erfahrener Orientierungsläufer und Suchhund, sonst kann man keine Hinweise geben. Daher forderten die Funktiere Rudi auf einen Standort zu beschreiben, ohne möglicherweise seine Position den Verfolgern zu verraten. Die Antwort kam langsam, aber prompt er morste: „OE1IAH de Oskar Hotel black sierra charlie lima QTH kilo pappa yellow orange victor charlie“ – „was für ein Unfug schickt uns der“ ärgerte sich die Funkkatze MIAU. „Er hat uns seinen Maidenhead Locator genannt, damit fangen die Diebe hoffentlich nix an, falls sie überhaupt den genialen Frequenzwechsel mitbekommen haben. Das bedeutet er ist auf KP43vc – dem Ukko Koli, da war ich im Sommer mit der SOTA-Reisegruppe“ erklärte Arnold; "Dort oben ist ein gutes Steakhouse. Somit ein SOTA-Ziel mit sensationell niedrigem RHC-Rating - hi! Das kann ich nur wärmstens empfehlen. Das ist flugtechnisch nicht recht weit von der OH73ELK-Funkhütte weg. Mit dem Flugschlitten vom Weihnachtsmann keine Mühe!“ Wie hast Du das entschlüsselt fragten die andern? „Ist doch klar: der 0er im Call ist nach der ISO-Farbtabelle die z.B. auf Widerständen genutzt wird, die Farbe Schwarz. Rudi hat uns doch den Hinweis gegeben, daß er Schwarzfunker sein wird. Daher hier dann gelb und orange für 43!“ Gleichartig antwortet Arnold: „OH<black>SCL/P de OE1IAH neues QTH violett oranger finnischer Emil – QSL? BK“ – Pause – hat das Rudi verstanden? Langes Warten, war’s zu viel verklausuliert, zu verdreht? – warten. Die Farben, das war klar. Der Emil war wohl der herumirrende Elch, der im Sommer in Österreich die Medien faszinierte. Dann endlich ertönten neuerlich erlösende Morsezeichen aus dem Lautsprecher „OE1IAH de OH<black>SCL/P new QTH kilo pappa yellow red november golf violett black – QSL?“ Phuuu was heißt denn das? Die Gruppe betrachtete die schöne QSL-Karte der Funkhütte OH73ELK die Arnold aus seiner Sammlung gebracht hat – dort drauf war’s zu lesen: korrekt Maidenhead Lokator stimmt. „Finnischer violett oranger Elch! I wird‘ narrisch!“ zitierte Walter das Herrchen von OE1MIAU sehr belustigt Edi Fingers Reaktion auf ein Tor von Hans Krankl. „Das zu entschlüsseln für OH-73-ELK ist schon besonders schräg muß ich Dir sagen lieber Arnold!“ „Hat aber dann doch gut funktioniert“ antwortete dieser mit breitem Grinsen. Einige Zeit später meldete sich Rudi das Rentier am Satelliten QO-100 auf der inoffiziellen Österreicher QRG 10,489 732GHz: „OE1IAH de OH1SCL/P danke an Euch alle für die Hilfe. Schöne Site hier das Haus OH73ELK. Ein super Urlaubsziel, wunderschön romantisch hier. Ich habe schon davon gehört, aber als Landsmann hat man das nicht so sehr im Blick.“ Der Weihnachtsmann und Rudi mit seinen anderen Schlittenrentieren wohnen in Rovaniemi im nördlichen Teil Finnlands. Dort arbeiten sie und bereiten die Weihnachtsgeschenke für die Kinder vor. „Glücklicherweise hat einer der Besucher nach Deinem Besuch im Sommer eine QO-100 Ausrüstung eingebaut. Sonst hätte ich schauen müssen ob bei den geretteten Weihnachtsgeschenken was Brauchbares für den QO-100 dabei gewesen wäre.“ berichtete Rudi über den Satelliten. „Wir haben aber noch ein Problem, der Chef ist doch entführt worden. Er kann nicht weit weg sein, habe eine Meshcom Nachricht bekommen, daß er in einem Verließ hockt, leider ohne Standort Daten. Das bedeutet immer noch 150-200 km Suchgebiet. Gut, daß Meshcom so weit reicht. Habt Ihr in Wien eine Idee? Das hiesige Seengebiet in Finnland ist groß und abseits der Seen stark bewaldet, wo sollen wir suchen?“ Rudi kann noch immer gut deutsch aufgrund seines Aufenthalts in Kalksburg in der Nähe von Wien. Er verbrachte dort eine Zeit um seine allzu große problematische Zuneigung zu Koskenkorva in den Griff zu bekommen. Damals hat er sich auch mit den Funktieren befreundet, die ihm schon so oft zu Hilfe geeilt sind. „Lieber Rudi, die Nachricht vom Weihnachtsmann haben wir auch gelesen.“ Bestätigte der Funkesel. Meshcom betreibt ein weltweites Netzwerk, dadurch können Nachrichten von Finnland nach Wien gelangen. „Das hat uns etwas verwirrt. Da musst Du selbst mit Deiner Gruppe aktiv werden. Wir sind einfach zu weit weg von Euch, mein Herrchen ist im Sommer von Wien aus mehr als drei Tage mit’m Auto gefahren, um nach Finnland zu kommen“ erklärte ihm der Funkesel. „Hat der Weihnachtsmann eine Lieblingsmelodie?“ hackte drauf der Vogel UHU ein. „Ihr könntet alle Gefängnisse abklappern und ihm die von draußen vorsingen, vielleicht antwortet er Euch. Dann wisst Ihr, wo er ist. Das hat bei uns vor Jahren der Blondl aus England in der Wachau mit dem Richard Löwenherz schon einmal erfolgreich gemacht. Vor zwei Jahren hab‘ ich sogar schon einmal Euren Chef ausfindig gemacht, als ihn der Räuber Hotzenplotz gefangen gehalten hat.“ „Gute Idee lieber UHU, ja die gibt’s seit ein paar Jahren. Seit der Chef vor Jahrzehnten diese ganz und gar nicht Compliance konforme Nebenbeschäftigung für das braune Zuckerwasser aus USA übernommen hat und mit den roten LKWs herum fährt summt er ständig „Jinge Bells“ – fürchterlich, wenn er zu uns in RTC (Rentier Training Center) kommt.“ Antwortet Rudi das Rentier aus Finnland. „Ihr müsst das bei der Suche verstecken“ schlug OE3WUFF vor „nicht singen, sondern den Rhythmus morsen: S S <KA> D E D E <KA> T also dit dit dit dit dit dit daa dit daa dit daa …“ das verstehen die Diebe, die eventuell Wache stehen, sicher nicht und schöpfen keinen Verdacht!“ dabei grinste er vergnügt und von einem Ohr zum anderen wedelte erfreut mit dem Schwanz. „Schaut auch in Burgen nach, da gibt’s auch immer ein Verlies drin“ empfahl Arnold. „Savonlinnia wäre in der Nähe, da gibt’s eine schöne Burg auf einer der Inseln, fangt dort einmal an zu suchen“ empfahl der Funkesel IAH im QSO über den QO-100. Die Funktiere aus Wien verabschiedeten sich von den Rentieren in Finnland, die nun zur Suche nach dem Weihnachtsmann aufbrachen. Bereits nach kurzer Zeit trudelte abermals eine Meshcom Nachricht ein: „OE1SCL-1 erster Versuch gleich Volltreffer! Bitte QO-100“ sendete Rudi. Der Weihnachtsmann war tatsächlich im Verließ der Burg von Savonlinnia gefangen gehalten worden. Keine Bewachung anwesend, die Diebe schienen sich ihrer Sache sehr sicher zu sein. Daher war die Befreiung eine Kleinigkeit. Nach dem Morseklopfen von Rudi sang der Weihnachtsmann gleich mehrere Strophen des Liedes Jingle Bells, zur Freude der am dortigen Christkindelmarkt anwesenden Kinder. Die waren alle hocherfreut über den Besuch des, durch seine kürzliche Befreiung besonders gut gelaunten, Weihnachtsmanns. Selbstverständlich ergänzt durch das bekannte HOOO HOOO HOOO vom Weihnachtsmann! Als die Schlittengruppe nun komplett mit Chef Weihnachtsmann zurück in der nahen Funkhütte OH73ELK war, besprachen sie nochmals die Vorfälle des Tages. OE1UHU empfahl doch etwas mehr an die Sicherheit zu denken: „Dont drink and fly!“ meinte er, „in der Fliegerei gibt’s absolutes Alkoholverbot, ist das doch überall auf der Welt so, ich trinke nie Alkohol, wenn ich fliegen muß! Sonst verlier‘ ich meinen Flugerlaubnis.“ betonte der UHU vorwurfsvoll. „Wir brauchen aber den Koskenkorva, um unsere Flugfähigkeit zu erlangen“ erklärte drauf Rudi die Situation. „Leider hat der Chef, nicht zum ersten Mal, bissl zu viel erwischt und ist daher aus dem Schlitten gefallen. In weiterer Folge wurde er gefangen genommen. Damit wollte man uns erpressen, um die vorbereiteten Weihnachtsgeschenke in den Auslieferungslagern herzugeben“. „Erholt Euch von dem Schrecken ein bisschen im Funkhaus. Die holzbefeuerte Sauna ist sehr gemütlich, der See zum Abkühlen gleich davor. Mein Herrchen war begeistert, als er heuer dort war. Nutzt die Station mit OH73ELK ein wenig, das Call ist unverdächtig. Ich freu‘ mich schon auf Euren Besuch in Wien in ein paar Tagen!“ Bis dahin 73 de OE1IAH für alle hier aus Wien“ beschloss OE1IAH den Funkverkehr. |