Die Aktivierung startete auf 145.500.
Das begann anfangs bisschen zähe. Etwas Werbung am OE1XUU und ein paar Telefonate
zauberte ausreichgend Gegenstationen auf's Band.
Wir haben für Kurzwele dei MX 750 und meine "Notantenne" die 6,9m Langdraht an
einem 1:9UNUN aufgebaut. Die Langdraht war zunächst nur mit dem Zuleitungskabel
als "Mantelwellensperre" am Tisch liegend in "Betrieb" genommen. Der SWR Test über
den MC 705 war zu hoch außerhalb des Messbereiches. Rasch reagierte ich, wir legten
das RG58 Kabel auf den Boden. Die etwa 3m reichten aus um die Stehwelle auf Werte
unter 1,3 zu drücken. Das reicht völlig aus, zur Betonung ich hab keinen Tuner
benutzt. Der war ausgefallen weil das kurze Verbindungskabel zwischen Tuner und
Funkgerät defekt war.